Titel des Bildes ist "Vincent van Veb". Zu sehen ist die Interpretation eines der bekanntesten Porträts des niederländischen Malers Vincent van Gogh - der Pfeiffenraucher. Mit handelsüblichen Wachsmalstiften künstlerisch umgesetzt wurde die Illustration im Frühjahr 1998 von Michael Kogel.
In Zentralperspektive platziert ist ein Brustbild eines männlichen Rauchers mit Blick zum rechten Bildrand. Die in komplett in grüntönen gehaltene Komposition läßt sich mühelos in Vorder- und Hintergrund zerlegen, die Flächenanteile stehen im Verhältnis von achtzig zu zwanzig.
Die rechte Kopfhälfte des abgebildeten Mannes ist mit einem hellen Stofftuch umwickelt. Zudem trägt der Pfeiffenraucher eine Mütze mit einem wuschligem Fellaufsatz auf seinem Kopf und ist mit einem schweren Filzmantel bekleidet. Dieser ist am Kragen mit einem großem rundem Knopf verschlossen, sein Hals ist mit einem warmen Schal umwickelt. Die namensgebende Tabakpfeife ist in den linken Mundwinkel des Porträtierten geklemmt.
Title des bildes ist "Vincent van Veb". Zu sehen ist eine Interpretation des bekannten Porträt des niederländischen Malers Vincent van Gogh - der Pfeiffenraucher. Gemalt wurde das Bild von Michael Kogel Mitte September 1998 in Leipzig. Mit Wachsmalstiften wurde auf der Rückseite eines Fotokalenders das Bild gezeichnet. Mit einem getrocknetem Hanfblatt Pfeiffe Raucher Rauchverbot
©1996-2021 by Michael Kogel